
Wohnungskalender im März: die richtige Luftfeuchtigkeit merken!
Der Winter geht zu Ende. Wir müssen kaum mehr auf die Luftfeuchtigkeit im Raum achten. Die Gefahr von Schimmel ist (fast) vorbei. Per Taupunkttabelle, Infrarotthermometer
Der Winter geht zu Ende. Wir müssen kaum mehr auf die Luftfeuchtigkeit im Raum achten. Die Gefahr von Schimmel ist (fast) vorbei. Per Taupunkttabelle, Infrarotthermometer
Vor allem in der kältesten Zeit des Winters können sie plötzlich auftauchen: kleine schwarze Flecken an Zimmerecken, an der Decke oder an anderen Kältebrücken. Der
Jedes Haus und jede Wohnung hat (relative) Kältebrücken! Warum sollte man die kennen? ERSTENS sind die kalten Stellen an Wänden Schimmel-gefährdet. Sobald an solchen Stellen
Während man sich im allgemeinen wünscht, dass alles ganz dicht ist (Auto, Schuhe, Regenjacke etc.), wünschen wir uns Dichtheit fürs Haus nicht unbedingt. Klar, natürlich
Das richtige Lüften im Bad als eine der wesentlichen Feuchtequellen in der Wohnung will gelernt sein. Wieso das? Beim Bad gibt es zwei räumliche Situationen:
Vor zwei Wochen habe ich die versammelten Zuhörer meines Vortrags „Der Schimmel kommt nachts“ bei der vhs Leonberg gefragt, ob sie es tatsächlich schaffen, die