Es ist Mai geworden und mit den steigenden Außentemperaturen hat das Thema Schimmel an kühlen Außenwänden seinen Schrecken verloren. Muss man jetzt nicht mehr lüften, kann man die Lüftungsanlage ausschalten?
Bloß nicht! Das vom Menschen ausgeatmete CO2 muss weiterhin abtransportiert werden, sonst werden wir müde und die Konzentration lässt nach. Also weiterhin über geöffnete Fenster regelmäßig lüften, dabei wegen der geringeren Temperaturunterschiede sehr viel länger als im Winter: 4x am Tag eher 15-30 Minuten Das kann natürlich an heißen Tagen tagsüber unerwünscht sein, wenn man die Temperaturen in der Wohnung angenehm halten will.
Mit einem Wohnraumlüfter samt Wärmerückgewinnung ist man jetzt fein heraus. Denn der Wärmetauscher funktioniert dann umgekehrt als „Kühlerückgewinnung“, wir bekommen die Frischluft von draußen also in der Temperatur des Raums geliefert: Frischluft rein, Hitze draußen.