Wohnungskalender: Im Januar die Kältebrücken finden!
Jedes Haus und jede Wohnung hat (relative) Kältebrücken! Warum sollte man die kennen? ERSTENS sind die kalten Stellen an Wänden Schimmel-gefährdet. Sobald an solchen Stellen die Taupunkttemperatur für die aktuelle relative Raumfeuchte unterschritten wird, kondensiert dort Wasser aus. Wenn die Wand einige Zeit feucht bleibt, wird sich dort Schimmel bilden. Denn Schimmelsporen sind überall, man […]
Ist Ihr Haus auch nicht ganz dicht?
Während man sich im allgemeinen wünscht, dass alles ganz dicht ist (Auto, Schuhe, Regenjacke etc.), wünschen wir uns Dichtheit fürs Haus nicht unbedingt. Klar, natürlich soll’s nicht reinregnen, der Keller soll trocken sein und der Schlagregen soll auch nicht durchs Fenster kommen. Aber wir haben im Haus sehr viele FeuchtigkeitsQUELLEN. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu […]
Wohnungskalender: Richtiges Lüften im Bad (nicht nur im Dezember)
Das richtige Lüften im Bad als eine der wesentlichen Feuchtequellen in der Wohnung will gelernt sein. Wieso das? Beim Bad gibt es zwei räumliche Situationen: Innenliegendes Bad mit eingebautem Abluft-Lüfter und Nachlauf ODER Tageslichtbad mit Fenster. In beiden Fällen sollte man die hochfeuchte Luft (z.B. nach dem Baden oder Duschen) NICHT in den Rest der […]
Fensterlüften realistisch?
Vor zwei Wochen habe ich die versammelten Zuhörer meines Vortrags „Der Schimmel kommt nachts“ bei der vhs Leonberg gefragt, ob sie es tatsächlich schaffen, die gängigen Lüftungsempfehlungen einzuhalten: 4x am Tag Stoß- oder Querlüften in allen Räumen der Wohnung? Die Antwort war eindeutig: es hob sich keine Hand und es wurde gelacht. Das deckt sich […]
Wohnungskalender: Im November die Heizungseinstellungen checken !
Im Oktober werden die meisten schon geheizt haben. Aber häufig geht es erst im November mit dem Heizen so richtig zur Sache. Es gibt jetzt richtig kalte Nächte, die Heizung muss Leistung bringen und man macht sich Gedanken über die Kosten. Wäre es nicht prima, mit ein paar Einstellungsänderungen bei den Heizkosten zu sparen? Wie […]
Gründen leicht gemacht?
Am 24.10.24 fand eine interessante Diskussionsrunde („Start-up-Land Baden-Württemberg: Wer die Zukunft prägt“) unter Beteiligung der Stuttgarter Zeitung, Roland Berger und der L-Bank statt. Diskussionsteilnehmer waren darüber hinaus zwei erfolgreiche Gründer von Instagrid GmbH und der INERATEC GmbH. Weiterhin eine Bundestagsabgeordnete als Beauftragte für Startups und eine Venture Capital Company. Vor allem durch die beiden Gründer […]
Neuigkeiten fürs Schlafzimmer
Gute Luft im Schlafzimmer ist immer eine Herausforderung. Viele Stunden pro Tag verbringen wir dort, atmen CO2 aus und geben viel Feuchtigkeit ab (Atmung und Schwitzen). Am Morgen sind Feuchtigkeit und CO2 dann meist extrem angestiegen. Gleichzeitig soll für die meisten Menschen das Schlafzimmer ein ruhiger Ort sein, an dem wir ungestört einschlafen können und […]
Natürliches Material – moderne Fertigung
Bekanntlich ist der Ventoligno der dezentrale Wohnraumlüfter, dessen Gehäuse aus Holz besteht, wohnlich und natürlich, zugleich mit funktionalen Vorteilen, wie der Schalldämmung und der Vibrationsdämpfung. Die Fertigung erfolgt auf präzisen Automaten und das Fräsen von Holz hat durchaus seine Besonderheiten, wie bei Metallen auch. Deshalb freue ich mich, dass ich dazu bärbox als kompetenten Fertigungspartner […]
Wohnungskalender: Im Oktober Luftfeuchtigkeit senken !
Der Oktober ist eigentlich jedes Jahr der entscheidende Übergangsmonat. Wir kommen vom Sommer mit seiner drinnen wie draussen hohen Luftfeuchtigkeit. Wir beginnen zu heizen, die Außentemperaturen sinken, die Wand- und Eckentemperaturen ebenfalls und bei hoher Raumfeuchte kann dort die Taupunkttemperatur unterschritten werden (Schimmelgefahr). Was tun? Auf jeden Fall nicht zu spät mit dem Heizen beginnen. […]
Vortrag bei der vhs Leonberg – Der Schimmel kommt nachts
Unter dem Titel: Der Schimmel kommt nachts – Mythen und Fakten zum Thema Schimmel im Haus hält Achim Rausenberger am 05.11.2024 um 19 Uhr einen Fachvortrag bei der vhs Leonberg Nicht erst, seit das Heizen durch die steigenden Energiepreise teuer geworden ist, kämpfen Mieter und Eigentümer in ihren Wohnungen und Häusern mit dem Thema Schimmel. […]